Verkauf und Konditionen
Nach eingehendem Besprechen und Philosophieren
mit der interessierten Käuferschaft und der darauffolgenden
Bestellung werden Einzelheiten
und Abwicklung der Herstellung persönlich
besprochen.
Einzelheiten wie die Farbgebung, Linierung und
Wahl des Modelles mit der ins Metall geprägten
Nummer so wie Verkaufspreis und Auslieferung
werden festgelegt. Die stolze Käuferschaft wartet
gerne vier bis acht Monate bis zur Übergabe des
historischen Sammelobjektes.
In einer starken Kartonschachtel, auch bei ISKA-toy in
Handarbeit hergestellt, wird das Unikat,
zusammen mit einem Zertifikat, das über den
zeitlichen Werdegang und die Originalität
Aufschluß gibt, persönlich übergeben.
|
|

Der Lackierer schmückt die Unikate
in feinster Handarbeit, entsprechend
alter Tradition um 1880-1900 aus.
|
Figuren und Gepäckstücke
Figuren, ebenfalls handgefertigt, mit Köpfen, Händen und Füssen aus Porzellan, aufwändiger
Bekleidung und in alle Positionen biegbaren Körpern sowie Gepäckstücke können zusätzlich
erworben werden.

Kontakt
ISKA-toy
Blechner-Kunstatelier
Iseli Karl
www.iska-toy.com
info@iska-toy.com
Tel. 0041 41 397 00 44
Mobile 0041 79 542 51 78
Uhrwerkhersteller
Alex Zanetti
www.werkteil.ch
info@werkteil.ch
Handlackierer
Joachim Sirikow
info@ateliersirikow.de
Impressum
Fotostudio
Reto Rodolfo Pedrini, Zürich
reto@pedrini-fotograf.ch
www.pedrini-fotograf.ch
Video / Video / Schnitt / Musik / Musik
RDS-Filmes
Rafael dos Santos, Emmenbrücke LU
rafael.dossantos44@gmail.com
Webdesign und Mastering
Dragan Zvonar, Luzern
Quellennachweis
Bücher
„Eine Jahrhundertliebe Mensch und Auto“ / J. Jackson
„L’âge d’or des jouets“ J. Remise / J.fondin
„Toyautos“ / Openheimer
Bilder
Sammlung Keller, CH
Sammlung Walker, CH
Sammlung Gian Sancho Colucci / I
Automuseum Gebrüder Schlumpf, Mülheim / F
Musik
Beethoven, Klavierkonzert No. 5
„Adagio un poco mosso“
Claudio Arrau, Klavier
Philharmonia Orchestra, Alceo Galliera |